Manteuffelblöcke
12103 Berlin- Ausführungszeitraum:
- 2016
- Auftraggeber:
- GEHAG Erste Beteiligungs GmbH
- Architekt(en):
- ibs, Ingenieurbüro für Baustatik und Sanierungsplanung
- Auftragsvolumen:
- 1.006.000,- Euro
- Nutzung:
- Dachgeschosswohnungen
- Leistungsbeschreibung:
- Erneuerung der Dacheindeckung sowie der Dachkonstruktion gemäß Bestand, Dekontaminationsarbeiten - fachgerechte Sanierungsmaßnahmen zur Kontamination einzelner, vorgefundener Gebäudedächer, Ausführung von Maurer- und Zimmererarbeiten.
- Ausführliche Leistungsbeschreibung:
-
Sanierungsarbeiten an 4000 qm Dachstuhlkonstruktion, fachgerechte Dekontaminationsarbeiten nach BGR 128 sowie 4000 qm Dachneueindeckung.
Die mit expressiven Fassadenmotiven gestaltete, solide gebaute Wohnanlage Albrechtstraße 63-67, Bosestraße 32-36, Gäßnerweg 49/59 und Manteuffelstraße 13-16A wurde 1925-28 von Walter Hämer für einen privaten Bauherrn errichtet.
Die "Manteuffelblöcke" befinden sich im Berliner Bezirk Tempelhof. Die beiden Objekte der Manteuffelblöcke der Berliner Blockrandbebauung mit ziegelgedeckten Dächern bilden 4 - geschossige Massivbauten unter Satteldächern.
Die Blockbebauung umfasst jeweils große Innenhöfe die sich durch ihre Grünflächen mit z.T. alten Baumbestand auszeichnen.
Die Eindeckung der Satteldächer besteht aus Großflächen- und Hohlpfannentonziegel. Die Pultdächer sind mit Bitumendachbahnen eingedeckt.
Zur Sicherung und zum Erhalt dieser Gebäude war eine Erneuerung der Dacheindeckung sowie der Dachkonstruktionen gemäß Bestand geplant. Dabei wurde eine Kontamination einzelener Gebäudedächer festgestellt. Aus diesem Grund fanden vor der Sanierung Maßnahmen zur Dekontamination nach BGR 128 statt.
Ort der Ausführung:
- Renate-Privat-Str. 2-12
- Friedrich-Karl-Str. 42/44, 36-40
- Manteuffelstr. 35-40
- Burgemeisterstr.60-62
in 12103 BerlinGerne führen wir auch für Sie hochwertige Dachdecker- & Dachklempnerarbeiten aus.