Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin- Ausführungszeitraum:
- November 2012 - August 2016
- Auftraggeber:
- Bezirksamt Berlin-Spandau
- Architekt(en):
- Staab Architekten GmbH
- Auftragsvolumen:
- 1.450.000,- Euro
- Nutzung:
- Museum, Tagungsort, Ausstellungsfläche
- Leistungsbeschreibung:
- Umbau und Sanierung im Denkmalschutz Haus 6 auf der Zitadelle Spandau
- Ausführliche Leistungsbeschreibung:
-
Das unter Denkmalschutz stehende Haus 6 stammt aus den 1859-1861er Jahren. Es besteht aus zwei Obergeschossen und einem ausgebauten Dachgeschoss aus der Zeit des Wiederaufbaus von 1950 mit einer Grundfläche von ca. 1.770 Quadratmetern.
Das Proviantmagazin sowie die alte Kaserne wurden aufwendig restauriert und sind seit 2016 als Ausstellungsräume für die Dauerausstellung „Enthüllt“ auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wir waren beauftragt die Abbruch-, Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten auszuführen.
Neben dem Abriss der WC - Anbauten und des alten Dachstuhls wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten zur Deckenertüchtigung der Holzbalkendecken ausgeführt, im Rahmen der Maurer- und Beton- und Zimmererarbeiten wurden 200 qm Ziegeleinhangdecken verlegt, die Dachstuhlkonstruktion sowie die Dacheindeckung wurden nach historischem Vorbild erneuert.
Das Richtfest fand am 19. Februar 2014 im Beisein des damaligen Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, des Spandauer Bezirksbürgermeisters, Helmut Kleebank, des Kulturstadtrates Gerhard Hanke und der Museumsleiterin der Zitadelle, Andrea Theissen statt.
Klaus Wowereit schlug anlässlich des Richtfestes symbolisch die letzten Nägel ein und nach einer Ansprache von Herrn Wowereit übernahmen unsere Mitarbeiter das Wort zum Richtspruch.
Pressemitteilung des Rathauses
Zitadelle Spandau in der Denkmaldatenbank von Berlin
weitere Baumaßnahmen dieses Auftraggebers:
- Zitadelle Spandau
- Mensa des Hans-Carossa-Gymnasiums